Im Jahr 1968 wurde erstmals wieder Damwild im Gebiet der jetzigen Hegegemeinschaft angesiedelt.
Der Großteil der ausgewilderten Tiere stammt aus Gardelegen und Salzwedel, dem damaligen Bezirk Magdeburg.
Das erste Eingewöhnungsgatter wurde in der „Alten Göhle“ bei Pödelist errichtet.
Um den Anfangsbestand aufzubauen wurde der Abschuss zum Anfang sehr zurückhaltend getätigt.
Nachdem die geforderte Quantität erreicht wurde, wurde der Abschuss so angepasst,
dass eine qualitative Verbesserung im Wildbret,aber auch der Trophäenqualität erreicht werden konnte.
Diese Bejagungsstrategie hat bis heute Bestand
und wir können einen in Wildbret- und Trophäenqualität hervorragenden Damwildbestand vorweisen.